Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Pfarrer Häfner jetzt auch auf Facebook

Bistum Würzburg richtet Fanseite für den künftigen Seligen im sozialen Netzwerk ein – Weihbischof Ulrich Boom stellt in exklusivem Videobeitrag den Märtyrer vor

Würzburg (POW) Informationen zu Pfarrer Georg Häfner und der Seligsprechung am 15. Mai finden sich jetzt auch im sozialen Netzwerk Facebook. Dort hat die Internetredaktion des Bistums Würzburg eine Fanseite für den künftigen Seligen eingerichtet. „Wir wollen auf diese Weise auch Menschen erreichen, die sich sonst nicht täglich auf der Homepage unserer Diözese tummeln“, sagte Walter Sauter, Leiter der diözesanen Internetredaktion. Als exklusiven Inhalt bietet die Fanseite bei Facebook ein Video mit Weihbischof Ulrich Boom, Leiter der diözesanen Kommission zur Vorbereitung der Seligsprechungsfeier. „Er hat im Leben vielen bezeugt, wer der Grund seines Lebens ist.“ Darum sei Georg Häfner für ihn ein Vorbild, betont der Weihbischof in dem anderthalbminütigen Beitrag.

„Facebook ist inzwischen eine eigene Realität – und zwar für Nutzer jeglicher Altersgruppe“, sagte Internet-Redakteur Johannes Schenkel, der den Facebook-Auftritt für Pfarrer Häfner mitgestaltet hat. Der Kirche Fernstehende habe er dabei ebenso im Blick gehabt wie Menschen, die den Märtyrerpriester schon lange kennen und wertschätzen. „Wir hoffen, dass viele Facebook-Nutzer den ‚Gefällt mir‘-Button anklicken und so die Ideen und Ideale von Pfarrer Häfner im Internet mit verbreiten“, erklärte Schenkel.

Neben Informationen zum Leben des Märtyrers und dem Link auf die Häfner-Homepage www.georg-haefner.de finden sich auf der Fanseite auch aktuelle Informationen sowie Termine rund um die bevorstehende Seligsprechung. Wie auf Facebook üblich, können Nutzer Links weiterempfehlen sowie Kommentare hinterlassen. Als Administratoren der Fanseite fungieren die Internetredaktion sowie die Pressestelle des Bischöflichen Ordinariats. Erfahrungen aus der Häfner-Fanseite werden im Lauf des Jahres in die derzeit in Vorbereitung befindliche Facebook-Fanseite des Bistums Würzburg einfließen, kündigte Schenkel an.