Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Ute Breitenbach-Maier in den Ruhestand verabschiedet

Schweinfurt/Bad Neustadt (POW) In den Ruhestand verabschiedet worden ist Ute Breitenbach-Maier, langjährige Mitarbeiterin der Außenstelle Bad Neustadt der Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle (EFL) Schweinfurt. Stellenleiter Diyap Yesil würdigte in seiner Laudatio Breitenbach-Maiers Engagement als Leiterin der EFL in Bad Neustadt.

Nach der Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin schloss sich bei ihr das Diplomstudium Pädagogik an der Universität an. Breitenbach-Maier arbeitete im Anschluss in unterschiedlichen familientherapeutischen Einrichtungen und in der ambulanten Erziehungshilfe. 2013 begann ihre Beratungsarbeit im Dienst des Bistums Würzburg in Bad Neustadt. Vernetzung und gute Zusammenarbeit mit anderen Beratungsstellen seien ihr ebenso ein wichtiges Anliegen gewesen wie die stetige Weiterbildung im weiten Beratungsfeld, betonte Yesil. Viele aktuelle und ehemalige Kolleginnen und Kollegen gaben bewegte Rückmeldungen zur gemeinsamen Arbeit. So wurden unter anderem Breitenbach-Maiers hohes Engagement, ihre Sorge für die Klienten und das gute Miteinander hervorgehoben. Breitenbach-Maier erklärte, sie habe für den Job auch viel Zeit auf der Straße verbracht. Die täglichen Fahrten von Würzburg nach Bad Neustadt seien für sie zur Gewohnheit geworden. Einerseits sei sie so stets auf dem aktuellen Nachrichtenstand gewesen. Andererseits sei ihr so auch Zeit zum „Runterkommen“ und für die Reflexion geblieben. Sie sei gerne an der Stelle tätig gewesen und werde die Gespräche vermissen, betonte Breitenbach-Maier. Den Satz „Ich küsse Dein Herz“ gab sie allen Anwesenden als Abschiedsgeschenk mit auf den Weg. Er sei Ausdruck der tiefen Dankbarkeit für die Zeit in der Beratungsstelle mit den Kolleginnen und Kollegen sowie den Wunsch, mit allen verbunden zu bleiben.

(2224/0570; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet